Michael NAGL | ||||
deutsch | english | reviews | photos | audio/video |
Der 1995 geborene Wiener Bassist, Michael Nagl, erhielt seine musikalische und stimmliche Grundausbildung im Mozart Knabenchor (Leitung Peter Lang). Auf zahlreichen Konzerttourneen konnte der Knabenaltist auf vielen bedeutenden Bühnen Europas auftreten und erste Erfahrungen auf der Opernbühne sammeln. Im Sommer 2016 beendete der junge Künstler sein Gesangsstudium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien in der Klasse von Univ.-Prof Karlheinz Hanser. Während seiner Studienzeit konnte man Michael Nagl im Schloßtheater Schönbrunn als 'Antonio' in "Le nozze di Figaro", als 'Masetto' und 'Leporello' in "Don Giovanni", als 'Don Alfonso' in "Così fan tutte" und als 'Simone' in Puccinis "Gianni Schicchi" hören und sehen. Sein offizielles Bühnendebut feierte Michael Nagl am Stadttheater Baden als '2. Geharnischter' und als 'Leporello' in Mozarts "Die Zauberflöte". In den Spielzeiten 2016/17 und 2017/18 war Michael Nagl Mitglied des internationalen Opernstudios der Staatsoper Stuttgart. Dort verkörperte er in seiner ersten Spielzeit Rollen wie 'Masetto', 'Wagner' in Gounods "Faust", 'Saretzki' in Tschaikowskys "Eugen Onegin", 'Narumow' in "Pique Dame", den 'Ersten Soldaten' in Strauss "Salome" und den 'Grafen Ceprano' in Verdis "Rigoletto". In der Spielzeit 2017/18 feierte Michael Nagl als 'Graf von Ceprano' sein Debut an der Dresdner Semperoper. Im Juni 2019 feierte der junge Bass einen sehr großen Erfolg an der Opéra National de Rhin Strasbourg als 'Leporello' in einer Neuproduktion "Don Giovanni" in der Regie von Marie-Eve Signeyrole (Christian Curnyn, Andreas Spering).
|
Kontakt: |
Elene Tschaidse |
Tel. +49 - 172 - 811 18 91 |
![]() |